Die Münchner Grafikdesignerin Maria Elisabeth Dick hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2021 gewonnen und sich dabei sowohl im Publikumsvoting als auch in der Jury durchgesetzt. Zweite wurde Laura Szafranek aus Papenburg, dritter Florian Huber, aus Thalhausen/Kranzberg.
Clemens Baumgärtner, Juryvorsitzender und Referent für Arbeit und Wirtschaft: „Ich freue mich, dass das diesjährige Siegerplakat von einer jungen Münchner Designerin kommt. Das Motiv von Maria Elisabeth Dick besticht durch handwerkliche Perfektion, Dynamik und frische Farben. Es zeigt viel Herz für die Wiesn und einige unverzichtbare Zutaten für einen gelungenen Wiesnbesuch.“
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, in Kooperation mit dem offiziellen Stadtportal muenchen.de online ausgelobt.
Professionelle Grafiker, Grafikdesigner, Künstler, Studierende der Kunstakademien und Fachhochschulen für visuelle Kommunikation und jeder, der einen Plakatentwurf zum Oktoberfest gemäß den technischen und inhaltlichen Vorgaben hochladen konnte, waren zur Teilnahme aufgefordert
Es wurden 164 Entwürfe hochgeladen, von denen es 47 in ein Publikumsvoting schafften.
Im Publikumsvoting ermittelten 7.520 Wiesn-Fans mit der Vergabe von 20.560 Stimmen die 30 beliebtesten Plakatentwürfe, aus denen eine Jury aus Sach- und Fachpreisrichtern ohne Kenntnis der Einsender und des Ergebnisses des Publikumsvotings den Siegerentwurf für das Oktoberfest-Plakat 2021 auswählte. Der Plakatwettbewerb wurde prominent auf allen Kanälen von muenchen.de angekündigt und die Inhalte dazu geteilt.
Die Münchnerin, Jahrgang 1994, studierte Kommunikationsdesign an der Designschule München mit dem Abschluss zur staatlich geprüften Kommunikationsdesignerin. Als Grafikdesignerin arbeitete sie im Verlag Werben & Verkaufen und bei der Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH. Seit 2018 ist Maria Dick unter ihrem Label „Citas Paintbox“ als freie Illustratorin bekannt. Bekannt und erfolgreich ist die Künstlerin auch als Cosplayerin unter anderem 2019 beim „World Cosplay Summit“ in Japan die Auszeichnung für das beste Kostüm erhielt. Beim Publikumsvoting auf muenchen.de erhielt der Entwurf von Maria Dick die meisten Stimmen.
1. Preis 2. Preis 3. Preis
Fotos: RAW
Als Preisgeld erhalten die Preisträger für den 1. Platz 2.500 Euro, für den
2. Platz 1.250 Euro und für den 3. Platz 500 Euro.
Das preisgekrönte Motiv für das Oktoberfest 2021, das vom 18.
September bis 3. Oktober stattfinden soll, wird im Internet, in den sozialen
Medien, auf Lizenzartikeln und Plakaten zu sehen sein. Zusätzlich wird es
den offiziellen Serienmaßkrug zieren, der damit die 1978 begonnene Reihe
von begehrten Sammlerkrügen fortsetzt.