Foto: Catherine Demeter mit ihrem Lebensgefährten Dr.Alexander Triebnigg 

Augustiner-Chefin Catherine Demter lädt zum 2. Wiesndosenschießen 

Catherine Demeter, Vorsitzende der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung und damit höchste Chefin der Augustiner Brauerei, hat am Samstag, 24.September 2022, Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zum zweiten Wiesndosenschießen in die Villa der Stiftung auf der Theresienhöhe eingeladen.

 

Demeter, in siebter Generation Nachfahrin der Brauereigründer Therese und Anton Wagner, im feschen pinkfarbenen Dirndl  bei der Begrüßung: „Es ist besonders schön, dass wir nach dieser viel zu langen, im wahrsten Sinne des Wortes, Durststrecke endlich wieder vergnügt und ausgelassen miteinander feiern können“.

 

Sie betonte, dass es wichtig sei allen, vor allem „den ewig jammernden“ Mut zu machen. Offensichtlich werde heute „Optimismus mit Naivität und Pessimismus mit Intellektualität gleichgesetzt. Was für ein Irrtum“ so Demeter. Das Oktoberfest sei, im Gegensatz dazu, berühmt für seine Geselligkeit und Fröhlichkeit, was auch in der 3. Strophe der Bayernhymne zum Ausdruck käme: „Frohe Arbeit, frohes Feiern, reiche Ernten jedem Gau“.

 

Mit Spannung erwartet, der Wettbewerb in den Wiesndisziplinen  Dosenschießen, Maßkrugschieben, Hufeisenwerfen und Entenangeln, da „wir Augustiner trotz unserer kompromisslosen Liebe zur Qualität immer sehr bodenständig geblieben sind“ so Demeter. 

 

Während des Wettbewerbes wurden die Gäste von Lukas Bulka (Leiter Bier- und Oktoberfest Museum) mit dem süffigen Augustiner Bier versorgt. Für US-Generalkonsul Timothy E. Liston wartete neben den Wiesnwettbewerben noch eine besondere Herausforderung, das Anzapfen eines Bierfasses. Das muss er allerdings noch ein bisserl üben.

 

 Die Gäste genossen nicht nur die sportliche Herausforderung, sondern auch die kleinen Magentratzerl. Ganz nach dem persönlichen Motto von Catherine Demeter: „Wer nicht genießt wird ungenießbar“. 

 

In der Halle der Villa konnten die Gäste Exponate aus dem Bier-und Oktoberfestmuseum bewundern, da dieses wegen Bauarbeiten momentan geschlossen ist.

 

Nach dem Wettbewerb wurden zunächst die Sieger geehrt: Eine Übernachtung im Augustiner-Hotel an der Wiesn, ein Menü mit Bierbegleitung im Restaurant Museum (Nationalmuseum) und eine Führung mit Bierverkostung im Bier- und Oktoberfestmuseum. Großer Beifall und großes Gelächter bei der Bekanntgabe des 1. Preises. Diesen hatte Catherine Demeter höchst persönlich selbst gewonnen.

 

Danach zog die illustre Gesellschaft über die Wiesn in die Hausbox der Augustiner Festhalle. Allen voran Wirt Thomas Vollmer und eine Abordnung der Augustiner Wiesn-Kapelle. Hier wurde bis in die späten Abendstunden bei Wiesn-Schmankerl und Augustiner-Festbier gefeiert. 

 

Unter den Gästen: Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner mit Ehefrau, Opernsänger Andreas Hörl, US-Generalkonsul Timothy E. Liston, Florian von Khreninger-Guggenberger (Generalbevollmächtigter Stadtsparkasse München), Stavros Konstantinidis (Rechtsanwalt), Prof. Mathias Pfeil (Bayr. Landesamt für Denkmalpflege), Dr. Alexander Triebnigg (Generalmanager Astellas Pharma und Lebensgefährte von Catherine Demeter) und Bernd Schreiber (Präsident Bayerische Schlösserverwaltung),  

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© IPA-International Press Agency, Ltd.Co | | Impressum | Datenschutzerklärung