Der neue Festkrug der Münchner Wiesnwirte für das Oktoberfest 2025 wurde am 13. Juli im Hofbräukeller vorgestellt – ein Highlight, das jedes Jahr mit großer Spannung erwartet wird.
Der Krug ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet: Auf der einen Seite prangt das Münchner Kindl in klassischer Tracht, den herzigen Dackel im Arm. Der Hund trägt einen Maßkrug in den Pfoten – eine originelle und zugleich urige Szene, die perfekt zur Wiesn passt.
Besonders ins Auge fällt die Rückseite des Krugs: In weißem Bierschaum, der dekorativ über die Fläche verläuft, sind 14 kleine Bildmotive eingebettet – jedes steht symbolisch für eines der großen Festzelte. Vom Fisch für die Fischer-Vroni über die Hopfendolde des Hofbräu-Festzelts bis zur Brezn und dem Ochs der Ochsenbraterei – liebevolle Illustrationen, die ein Stück Oktoberfestgeschichte erzählen.
Gestaltet wurde der Krug vom Künstler Matthias Wallig, einem gebürtigen Münchner aus der Nähe der Theresienwiese. Der studierte Physiker lebt heute in Wien und arbeitet dort bei einer Versicherung – doch seine Liebe zur Wiesn bringt er jedes Jahr aufs Neue künstlerisch zum Ausdruck.
Der neue Wiesnchef Christian Scharpf (SPD) zeigte sich bei der Präsentation begeistert: „Ein sehr gelungener Krug – mit Maß, Münchner Kindl und dem Dackel, dem inoffiziellen Haustier der Stadt. Mehr München geht kaum!“
Der Festkrug 2025 ist bei den Wiesnwirten erhältlich – und erstmals auch in der Touristeninformation der Stadt München.