Die Münchner Schaustellerfamilien pflegen eine Tradition, die oft über Generationen weitergegeben wird. Heute stehen längst die Enkel an den Schaltknöpfen der Fahrgeschäfte. Ein fester Bestandteil dieser langen Geschichte ist der Altschausteller-Stammtisch, zu dem jedes Jahr mehr als 50 ehemalige Wiesn-Beschicker eingeladen werden – Voraussetzung: ein Mindestalter von 70 Jahren.
Auf Einladung von Sabine, Verena und Siegfried Able fand das Treffen am 25. September 2025 in der Hausbox des Marstall-Festzeltes statt. Die Gastgeber wurden von den Schaustellern mit einem Mini-Karussell überrascht – ein Dankeschön für ihre Gastfreundschaft. „Es ist uns eine große Ehre, dass Sie bei uns sind“, betonte Siegfried Able.
Auch prominente Gäste wie die ehemalige Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl, die den Stammtisch einst ins Leben rief, sowie der neue Wiesn-Chef Christian Scharpf und Wiesn-Stadträtin Anja Berger waren mit dabei.
Sie alle erhielten – wie die Familie Able – ein Mini-Karussell als Erinnerung.
Bei bayerischen Schmankerln wurde mehr als zwei Stunden lang über vergangene Zeiten erzählt und gelacht.
Zum Abschluss überreichte Siegfried Able den Damen ein edles Seidentuch mit dem diesjährigen Marstall-Motto: „Tanz in den goldenen Herbst“.