Das ist der offizielle Oktoberfest Krug 2024

Nur noch 22 Tage bis zu Wiesn, auf dem Festgelände wird noch fleißig gehämmert und geklopft. Am 29.August 2024 wurde im Armbrustschützenzelt der Familie Inselkammer der offizielle Oktoberfestkrug 2024 vorgestellt. Unter den Gästen Wiesnwirte, Vertreter des Stadtrates, der Schausteller und der Medien.

 

Präsentiert hat den begehrten Sammlerkrug Stefan Kröll, Feuerwehrmann, Schreinermeister und Kabarettist. Musikalisch unterstützt wurde er von Liedermacher und Stadtrat Roland Hefter (SPD) und den SechzgerMusikanten, die heuer ihre Premiere auf der Wiesn geben. Am Montag (30.9) spielt die Gruppe zudem im neuen Musikantenzelt „Boandlkramerei“ auf der Veranstaltung Oide Wiesn auf.

 

Das Motiv des Wiesnkruges, entworfen von Annika Mittelmeier, ist sympathisch und farbenfroh - ein fröhlicher Willkommensgruß an alle Besucher der Wiesn. Das lächelnde Münchner Kindl im Zentrum ist der plakative Blickfang und steht symbolisch für die Gastfreundlichkeit und Weltoffenheit Münchens und des Oktoberfests.

 

Der streng limitierte Festkrug der Stadt München erweitert die 1978 begonnene Reihe von begehrten Sammlerkrügen. Tonkrüge, auch Keferloher genannt, werden aus grauem Steinzeug hergestellt und verkörpern seit über 100 Jahren eine urbayerische Tradition.

 

Der Serienmaßkrug 2024 kostet 29,50 Euro, mit Zinndeckel 49 Euro. Der Sammlerkrug 2024 ist im offiziellen Shop (shop.oktoberfest.de) erhältlich sowie im Souvenirhandel auf der Festwiese und in den offiziellen Tourist Informationen von München Tourismus im Rathaus und am Hauptbahnhof. Zudem ist der Krug im Paket zur Wiesn von München Tourismus enthalten (einfachmuenchen.de/wiesnpaket). 

Druckversion | Sitemap
© IPA-International Press Agency, Ltd.Co | | Impressum | Datenschutzerklärung