Seit 25 Jahren prägt er das Gesicht von Hofbräu: Direktor Michael Möller, der in München ebenso bekannt ist wie in Las Vegas, Hamburg, Belo Horizonte oder Krems. Weltweit gibt es
Hofbräu-Gastronomien – viele davon hat er persönlich besucht (HB weltweit). In diesem
Jahr wird er 65 und sagt: „Es waren schöne und spannende Jahre – aber es ist Zeit aufzuhören.“
Am 8. September stellte Möller im Bierstüberl der Brauerei seinen Nachfolger Dr. Jörg Lehmann vor – gemeinsam mit der Führungsmannschaft und Medienvertretern. Mit dabei war auch Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU), der als oberster Chef der staatlichen Brauerei betonte:
„Hofbräu ist eine Brauerei von Weltruf. Der Exportabsatz ist in den letzten 25 Jahren um 383 % gestiegen. Die Erfolgsgeschichte von Hofbräu ist ganz wesentlich das Werk von Dr. Michael
Möller.“
Für Lacher sorgte Füracker, als er anfügte: „Ich bin bereits der fünfte Finanzminister in der Ära Dr. Möller.“ Er hob dessen unermüdlichen Einsatz hervor – bis hin dazu, dass Möller das
historische HB-Pferdegespann „eigenhändig auf die Wiesn gefahren“ habe.
Als Anerkennung zum 25-jährigen Jubiläum überreichte er eine Urkunde und einen Zapfschlegel mit der Gravur 25.
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dr. Jörg Lehmann das Amt des Hofbräu-Direktors. Der promovierte Brau-Ingenieur ist seit über 30 Jahren in der Branche aktiv – u. a. bei Spaten, Löwenbräu, Paulaner und
zur Zeit Sprecher des Vorstandes bei der Kulmbacher Brauerei AG.
„Dank Michael Möller steht Hofbräu auf einem soliden Fundament – mit moderner Brauerei, traditionsreichen Gasthäusern und starkem Exportgeschäft“, so Lehmann. Auch wenn die Branche weltweit unter
rückläufigem Alkoholkonsum leide, habe er „klare Ideen, gerade auch für den Bereich alkoholfreier Getränke“.
Nach den offiziellen Worten hieß es: „O’zapft is!“ – mit zwei kräftigen Schlägen zapfte Michael Möller souverän das erste Fass Oktoberfestbier 2025 an.
Braumeister Rolf Dummert schwärmt: "Ein Wiesnbier mit frischen Hopfennoten – fast wie ein Spaziergang durch ein erntereifes Braugerstenfeld."
Für Michel Möller ist es die letzte Wiesn als Hofbräu-Chef – aber sicher nicht die letzte im Hofbräu-Festzelt. Zahlreiche Gäste, auch aus den USA, haben sich zur „Abschiedswiesn“
angekündigt.
Auch sein Nachfolger Jörg Lehmann wird am 20. September um 12 Uhr beim offiziellen O’zapft im HB-Zelt dabei sein – die perfekte Gelegenheit, die große „HB-Familie“ kennenzulernen.
Wie es für Michael Möller nach der Staffelübergabe weitergeht, lässt er noch offen. Als begeisterter Skifahrer und Bergsteiger meinte er augenzwinkernd: „Vielleicht werde ich ja oberster Verantwortlicher für alle Hütten in den Alpen, in denen Hofbräu ausgeschenkt wird.“