Der Frühlingsfest-Jahreskrug ist bei Sammlerinnen und Sammlern sehr begehrt. Er wird in einer limitierten Auflage von nur 1.000 Stück gefertigt wird und ist nicht käuflich zu erwerben. Den Krug erhalten Ehrengäste bei der Eröffnungsfeier, sowie Personen, die ehrenamtlich an der Durchführung des Frühlingsfestes beteiligt sind. Die ersten 100 Gäste beim Freibierausschank auf der Theresienhöhe dürfen sich auch über einen Frühlingsfestkrug freuen. Der Freibierausschank findet zwischen der alten Kongresshalle und dem Verkehrsmuseum, am 19. April 2024 um 14:30 Uhr statt.
Seit dem 40. Jubiläum des Frühlingsfestes im Jahr 2004, gibt es den Frühlingsfest-Jahreskrug. Im Münchner Wochenanzeiger werden die Leserinnen und Leser dazu aufgefordert, ihre Entwürfe für das Motiv des Kruges einzusenden.
Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Entwürfe eingereicht. Die Gewinnerin des Motivs für den Frühlingsfest-Krug 2024 ist die zweifache Mutter Alena Rendak.
Sie wurde in Kurgan im Ural geboren und lebt seit gut 5 Jahren mit ihrer Familie in Aschheim. Die Ingenieurin mit dem Fachgebiet „Software Quality“ arbeitet bei einem Software-Unternehmen in München.
Der Krug, der mit viel Liebe zu Detail gestaltet ist, zeigt einen Jahrmarkt mit Karussell und Riesenrad sowie die Künstlerin in Feierlaune. Sie liebt das gesellige Beisammensein und die Tradition.
Alena Rendak sagt zu Ihrem Krug: “Die Idee dahinter war, dass es so aussieht, als wäre jemand beim Frühlingsfest live dabei und stößt mit anderen Gästen an.“