Platzkonzert Wiesn 2024 Emotionaler Abschied          von Marianne und Michael

Seit 1985 versammeln sich am zweiten Wiesn-Sonntag die Musikkapellen aller Oktoberfestzelte auf den Stufen der Bavaria zum traditionellen Platzkonzert. Tausende Münchner und Gäste aus dem In- und Ausland kamen am Sonntag, 29. September 2024 um das Platzkonzert der Oktoberfest-Kapellen bei weiß-blauem Himmel und Sonnenschein zu genießen. 

 

300 Musiker traten gemeinsam unter der Leitung von Alois Altmann, dem Kapellmeister des Hofbräu Festzeltes, sowie prominenten Gastdirigenten auf.

 

Gleich zu Beginn erlebten die Zuschauer einen sehr emotionalen Moment: Die Volksmusik-Stars Marianne und Michael kündigten an, dass sie beim heutigen Platzkonzert ihr letztes Konzert geben würden. Bei ihrem Medley der bekanntesten Lieder sangen und klatschten alle begeistert mit.

 

Die Ehre des Dirigats übernahm auch Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner, seine Amtszeit endet 2025. Baumgärtner: „Natürlich kommt da Wehmut auf, aber es ist eine schöne Zeit gewesen. Für mich war die Wiesn immer eine Herzensangelegenheit. Es war nicht bloß etwas zum Verwalten, sondern zum Gestalten.“

 

Dirigiert haben auch: Lizzy Polaczky, Betreiberin des traditionellen Teufelsrads auf der Wiesn, der einstige Paulaner-Chef Andreas Steinfatt, Wiesn-Stadträtin Anja Berger, Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl und Gernold Rahb, Leiter der städtischen Berufsschule für Hotel und Gaststätten.

 

Traditionell dirigiert jedes Jahr zum Schluss der Münchner Oberbürgermeister  den Bayerischen Defiliermarsch. Dieter Reiter auf die Frage ob er schon mal etwas komponiert hat: „Komponieren ist nicht so meins. Ich spiele einfach das nach, was mir gefällt. Ich finde, in der Musik kann man das schon machen. In meinem sonstigen Job ist es besser, man sagt selber das, was man denkt, und sagt nicht das nach, was die anderen machen.“

 

Feierlicher Abschluss des Konzertes war die von allen gemeinsam gesungene Bayernhymne "Gott mir Dir du Land der Bayern". Dazu stiegen Hunderte von Luftballons in den Himmel.

Druckversion | Sitemap
© IPA-International Press Agency, Ltd.Co | | Impressum | Datenschutzerklärung